Die Juzo Kompressionsgestricke Cotton beinhalten einen hohen Baumwollanteil, der die Kompression besonders weich und angenehm macht. Die Naturfaser ist besonders geeignet bei empfindlicher Haut. Außerdem fällt das An- und Ausziehen der Kompression durch das weiche Material deutlich leichter. Informieren sie sich auf der Juzo Produktwelt Cotton über die Eigenschaften der unterschiedlichen Kompressionsprodukte in den Bereichen Phlebologie und Lymphologie.
Künstler aufgepasst! Die neue Färbetechnik von Juzo ist jetzt auch für den Juzo Expert in den Farben Mohn und Blaubeere verfügbar. Für flachgestrickte Kompressionsversorgungen ist die Juzo Dip Dye Collection in folgenden Ausführungen erhältlich. Juzo Expert in den Kompressionsklassen 1 – 2 als Wadenstrümpfe, Schenkelstrümpfe, Ärmel, Ärmel mit BH-Befestigung, Ärmel mit Boleroverbindung und einteilige Ärmelversorgungen als Maßanfertigung Weitere Informationen unter
Die neuen Juzo Trend Colours 2019 stehen in den Startlöchern. Ab dem 1. Februar sind sie genau für ein Jahr erhältlich und bilden einen harmonischen Zusammenklang. Machen Sie jeden Moment zu einem besonderen, der Ihnen in Erinnerung bleibt. Laut und aufregend oder doch lieber leise und gefühlsbetont? Sie entscheiden, wie die Musik Ihres Lebens klingen soll und drücken sich in
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich zum 4. Bayreuther Lymphtag am 10.11.2018 von 9:30 bis 15:30 Uhr in das reha team Bayreuth, Am Bauhof 11, 95445 Bayreuth, einladen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Betroffenen, die eine Lymph- oder Lipödemerkrankung haben. Die Referenten informieren Sie umfassend über die neuesten medizinischen Therapiemöglichkeiten, die verschiedenen Behandlungsmethoden sowie Begleiterkrankungen,
Herzlich Willkommen zu unserem jährlichen Oberfränkischen Lymphtag! Bei diesem alljährlichen Event möchte ich alle Interessierten und Betroffenen, alle Ärzte und Therapeuten herzlich Willkommen heißen. Auch dieses Jahr erwarten uns spannende Fachvorträge rund um das Ödem. Freuen Sie sich auf einen informativen Tag. Das Programm können Sie hier herunterladen: Programm Oberfränkischer Lymphtag 2018 Anmeldungen sind erwünscht unter: i.bucka@klinikum-fichtelgebirge.de oder telefonisch unter:
Letztes Jahr verzeichnete der Kongress “Synergie” einen Besucherrekord mit rund 350 Teilnehmern. 2018 treffen sich Lymphologie-Experten vom 07. bis 10. Juni 2018 in Bonn, um sich im Fachgebiet Therapie von Lip- und Lymphödempatienten auszutauschen und neue Impulse zu setzten. Weitere Informationen folgen in Kürze! Hier finden Sie den Bericht über Synergie 2017.
Die Lymphologie ist eine spannende interprofessionelle und interdisziplinäre Fachrichtung, die alle in der Therapie und der Patientenversorgung Beteiligten immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Es erwarten Sie hochkarätige Vorträge über die besondere Problematik von Lymphödemen mit Begleiterkrankungen, wie z. B. Rheuma, Phlebothrombose, Narben, psychische Aspekte, und deren Therapie-Optionen. Ein weiterer hochaktueller Themenkomplex wird sich mit der in die neue Leitlinie
In diesem Jahr wird ein interessantes Programm zu häufigen Fragen rund um die Behandlung von Lymphödemen angeboten. Besprochen werden aktuelle anatomische Ergebnisse der Lymphgefäße im Kopf, differentialdiagnostische Aspekte um das Angioödem sowie medikamenteninduzierte Ödeme. Darüber hinaus werden u. a. das therapeutische Management bei Lymphödem und ernährungstherapeutische Aspekte diskutiert. Praxisseminare zu speziellen Fragestellungen der Kompressionstherapie, spannende Fallvorstellungen aus dem klinischen Alltag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich zu unserem 3. Bayreuther Lymphtag am 25.11.2017 von 9:00 bis 16:15 Uhr in das reha team Bayreuth, Am Bauhof 11, 95445 Bayreuth, einladen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Betroffenen, die eine Lymph- oder Lipödemerkrankung haben. Unsere Referenten informieren Sie umfassend über die neuesten medizinischen Therapiemöglichkeiten, die verschiedenen Behandlungsmethoden sowie
Unter dem Motto „Deine starke Seite – Leben mit Lipödem“ möchte Juzo mit seiner FRAUENSACHE-Initiative über die Krankheit Lipödem informieren und starke Frauen vernetzen. Die Initiative von Juzo will aufklären, informieren und vor allem Mut machen. Die Plattform spricht die Sprache der Lipödem-Patientinnen und hilft so, Berührungsängste zu überwinden. Vor allem junge Frauen, die von einem Lipödem betroffen sind, aber